Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, Bauwirtschaft und Baumanagement

Lean Construction Workshop - Nachlese (2018)

Lean Construction - Workshop

Von Proj. Ass. Harald URBAN

Im Februar 2018 fand der Lean Construction Workshop mit dem Schwerpunkt Taktplanung für die wissenschaftlichen Mitarbeiter und ausgewählten Diplomanten des Instituts für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement an der TU Wien statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik. Der Vortragende dieser Veranstaltung Janosch Dlouhy ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baubetrieb und Bauprozessmanagement am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und arbeitet als Lean Construction Spezialist für die BMW Group.

Bei dem ganztägigen Workshop wurden die präsentierten Grundlagen und Philosophien von Taktplanung direkt anhand eines Modells, welches aus einem 3D-Drucker stammt, in mehreren Durchgängen getestet und erlernt. Im ersten Turnus wurde in konventioneller Art die Halle errichtet. In den darauffolgenden Durchgängen sind schrittweise Lean Construction Ansätze miteingeflossen, wodurch die Bauzeit und die Anzahl der Konflikte zwischen den Projektbeteiligten auf der „Baustelle“ stark reduziert wurde.

Gespannt folgt man den Ausführungen von Herrn M.Eng. Dlouhy.
Herr Dlouhy erklärt Lean Construction.
Alle Teilnehmer_innen legen Hand an.
Alle Teilnehmer arbeiten mit.

Das in diesem Workshop erlernte theoretische und praktische Wissen wird zukünftig verstärkt in diversen Lehrveranstaltung und Forschungsprojekte am Institut IBPM eingebaut. Aufbauend auf den Workshop soll die Zusammenarbeit beim Thema Lean Construction zwischen dem IBPM und dem KIT intensiviert werden. Im Namen des gesamten Instituts möchte ich mich (Harald Urban) bei Herrn Janosch Dlouhy besonders bedanken, der unser Team leidenschaftlich durch einen sehr lehrreichen und spannenden Tag geführt hat.

Die Teilnehmer_innen nach erfolgreicher Arbeit.
Gruppenbild der Teilnehmer.