Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik auf der 4th Arabian Tunnelling Conference 2017
Bereits zum zweiten Mal konnten das Institut auf Einladung bei der Arabian Tunnelling Conference 2017 vortragen und wichtige Forschungsschwerpunkte des Baubetriebes vorstellen.
Frau DI Melanie Piskernik und Herr DI Leopold Winkler präsentierten mit dem Beitrag „Cooperative Knowledge Management Systems for Grouting Works at Tunnel Sites“ die Themen BIM und Digitalisierung von Bauprozessen. Anhand des Forschungsprojektes mit eguana GmbH wurde dem internationalen Publikum, Potentiale auf der Baustelle verständlich gemacht. Besonders die Akzeptanz der Bauherren für digitale Lösungen sowie das Thema Datentransparenz wurden im Anschluss an den Vortrag mit dem Publikum diskutiert.
Unter dem Hauptthema: „Advancing Underground Space“ wurde auf der zweitägigen Konferenz wissenschaftliche Vorträge wie auch Projektvorstellungen präsentiert. Die Vielzahl an komplexen Projekten machte klar, dass der Tunnelbau und die Nutzung des Untergrundes international gesehen immer stärker an Bedeutung gewinnen. Die Podiumsdiskussionen „NATM versus TBM“, sowie „What ist the impact of risk sharing on the effectiveness and efficiency of managing UFCs?” rundeten die Konferenz ab. Neuheiten rund um den Tunnelbau konnten bei den Ausstellern besichtigt werden. Vor allem der Spritzbeton-Simulator von EDVIRT sowie die Vorstellung von rechteckigen und U- förmigen Tunnelbohrmaschinen machten die Ausstellung besonders interessant.
Beim anschließenden Sightseeing konnten sich die Teilnehmer von der Vielzahl der weiterhin anhaltenden Bautätigkeiten in Dubai selbst überzeugen.