Sitemap
- Home
- Lehre
- Übersicht
- Lehrveranstaltungen
- Prüfungen
- Diplomarbeiten
- Offene Diplomarbeitsthemen
- Ausgeführte Diplomarbeiten
- DA 2020-2029
- DA 2010-2019
- DA 2000-2009
- Peter HAAS - Anwendungsbereiche, Struktur und Abwicklung der ISPA- und PHARE-Programme - Auswirkungen auf die österreichische Bauwirtschaft.
- Christian MITTERMEIR - Gegenüberstellung der in der EU marktführenden Bauunternehmen
- Markus DUSEK - Public Private Partnerships in Österreichs öffentlichem Hochbau
- James DENK - Automatisierte Leistungserfassung im Erdbau
- Markus HINTEREGGER - Leitfaden zur Abwicklung eines Spundwandprojekts
- Werner EGGER - Tiefbau und Mikroökonomie von Ferngasleitungen
- Michael TITZ - Das Bauvertragsrecht des neuen EU- Mitgliedslandes Tschechien im Vergleich mit Österreich bezüglich seiner Relevanz für das Baumanagement und die Projektabwicklung
- Karim SHEBL - Gewerbe- und handelsrechtliche Voraussetzungen von Bauherren-Einsatzformen
- Daniel RESCH - Einsparungspotentiale bei der Sanierung eines Autobahntunnels nach einem Brandereignis
- Michael KERN - Tiefreichende Bodenstabilisierung - Mixed in Place
- Anna RUMPOLD - Der Einfluss der täglichen Arbeitszeitdauer auf die Produktivität
- Ronald BUCHL - Erhebung über den Einsatz von Winterbaumaßnahmen und der Umsetzung der laut KV und Arbeitszeitgesetz möglichen Arbeitszeitmodelle in Österreich
- Liliya TRAYKOVA - Die Entwicklung des Tunnelbaus in Bulgarien
- Mario SONTACCHI - Einfluss eines Pilotstollens auf den späteren Tunnelvortrieb
- Udo WEIDENHOFFER - Die Bedeutung der K-Blätter im Vergabeverfahren und bei der Vertragsabwicklung
- Viktoriya GEORGIEVA - Analyse der bulgarischen Bauwirtschaft
- Stephan LANG - Analyse der Claimstrukturen im Ingenieurtiefbau - wesentliche Einflussfaktoren aus Unternehmersicht
- Andreas JURECKA - Vergleich der dynamischen Vergütungskomponenten in Tunnelbauwerkverträgen im dt.-sprachigen Raum
- Lukasz CIESIELSKI - Bauen in Russland
- Nikola TIEFENGRUBER - Strukturanalyse der österreichischen Bauindustrie
- Livia PRESTROS - Vergabe im öffentlichen Bereich - Vergleich EU mit angelsächsischem Raum
- Markus MAUER - Baustoff Boden - Verwendungsmöglichkeiten von Aushub als Bodenmaterial
- Richard SEELMANN - Sicherheitsmanagement auf Baustellen
- Velika JORDANOVA - Transportsysteme und Massenaustragsbestimmung bei Tunnelvortriebsmaschinen
- Preslava ZAIMOVA - Geräteausstattung im zyklischen Vortrieb
- Harald METZINGER - Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen bei Bauprojekten
- Christoph SUCHMANN - Empirische Untersuchung zu Bauherrenaufgaben - ÖBB
- Andreas RAPPERSTORFER - Auswahlkriterien für Bohrwagen
- Martin MEDEK - Querschnittsanalyse ausgewählter Bestimmungen von Standardbauverträgen
- Bernhard WENINGER - Nutzung und Wirtschaftlichkeit von Erdwärme aus ehemaligen Fördersönden für Rohöl und Erdgas
- Martin TABORSKY - Computerunterstütztes Kostenmanagement von Bauprojekten
- Thomas SPRINZEL - Projektentwicklung im Hotelbau
- Claus RECHBERGER - Bauwirtschaft aus Investorensicht
- Barbara KRAUTSTOFL - Die Ausscheidung von Angeboten aus betriebswirtschaftlichen Gründen im Lichte des BVergG 2002
- Stefan KASPER - Analyse des Projektmarketing am Beispiel Bahnhofoffensive und Bahnhof St. Anton
- Günter HUSKA - Begriffe des Projektmanagements
- Helmut GRILLNBERGER - Empirische Untersuchungen zu Bauherrenaufgaben
- Klaus FELLNER - Mitarbeitermotivation in österreichischen Baufirmen
- Philipp ENZELBERGER - Studie über getätigte Einsätze von Robotern im Hoch- und Tiefbau
- Gerald APPEL - Kostenrechnung im Bauunternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf Geschäftsgemeinkosten
- Mario WEBER - Historischer Baubetrieb im Tunnelbau - Der Bau des Bosrucktunnels 1901-1906
- Marko MARIJANOVIC - Historischer Baubetrieb im Tunnelbau - Der Bau des Karawankentunnels 1901-1906
- Stefan LECHNER - Wirtschaftlichkeit von Abbruchmethoden - Quantifizierung von Leistungen und Kosten
- Andreas LACHSTEINER - Kriterien für die Auswahl von Schuttergeräten
- Stephan KUNSCH - Analyse der Lebenszykluskosten eines Einfamilienhauses
- Joachim KOHL - Internationale Genehmigungsverfahren für große Verkehrsinfrastrukturprojekte
- Eva GREIFENEDER - Gegenüberstellung von offener Tunnelbauweise zu Neuer Österreichischer Tunnelbauweise (NÖT) für innerstädtische Tunnel mit geringer Überlagerung
- Gernot ALTINGER - ANALYSE der BOHR- und SPRENGARBEITEN bei konventionell vorgetriebenen TUNNELBAUWERKEN
- Christian ALMESBERGER - Rohrschirme
- DA 1990-1999
- DA 1980-1989
- Projektarbeiten
- Richtlinien
- Exkursionen
- Aktuelle Exkursionen
- Linz und BAUMA (2022)
- Seestadt Aspern (2019)
- Baustoffexkursion (2018)
- Doka Seminar (2018)
- Sicherheitssanierung (2018)
- MABA / Semmering (2018)
- Parlament (2017)
- MA 29 (2017)
- Swietelsky (2017)
- Doka Seminar (2016)
- Das war die BAUMA in München (2016)
- Mawev-Show (2015)
- Deutschland-Exkursion (2014)
- Südosteuropa (2009)
- Forschung
- ZDB
- Service
- Veranstaltungen
- Übersicht
- 50 Jahre IBB
- Zukunft Baubetrieb
- Wiener Gespräche
- U-Bahn-Tagung
- Diverse Aktivitäten
- Übersicht
- Verabschiedung DI Ritschl (2023)
- SE Praktischer Baubetrieb (2022)
- DOKA-Seminar (2022)
- U-Bahnkreuz U2/U5 (2022)
- Future of Construction Process (2021)
- CO2 neutrale Baustelle (2021)
- Zentrum am Berg (2020)
- Fernprüfung (2020)
- Digitale Lehre (2020)
- 3. SE "Praktischer Baubetrieb" (2019)
- Prof. Goger im ORF (2019)
- GKI-Baustelle (2019)
- DOKA-Seminar (2019)
- 30. BBB-Ass. Karlsruhe (2019)
- Future of Construction Process (2019)
- Güteverband Transportbeton (2019)
- Forum Lean Construction (2018)
- 2. SE "Praktischer Baubetrieb" (2018)
- Zukunfstreise ans MIT (2018)
- 29. BBB-Ass. Braunschweig (2018)
- Baukongress - Nachlese (2018)
- Lean Construction Workshop (2018)
- 1. SE "Praktischer Baubetrieb" (2017)
- Doppeltes Jubiläum (2017)
- Finnland und Schweden (2017)
- Die Eule wird 30! (2017)
- Bankraub mittels Tunnel (2017)
- Doka Schalungsbau (2017)
- 28. BBB-Ass. Kaiserslautern (2017)
- VÖBU Seminar (2017)
- Antrittsvorlesung von Prof. Goger (2017)
- 4th Arabian Tunnelling Conference (2017)
- ÖBB Lavanttal-Bahnhof (2017)
- Betriebsstoffverbrauch (2017)
- Plattform 4.0 (2016)
- Buchpräsentation (2016)
- Studientage Kamptal (2016)
- Prof. Goger in der ZIB 1 (2016)
- 27. BBB-Ass. Dresden (2016)
- Alt-AssistentInnen Treffen (2016)
- Letzte Vorlesung von Prof. Jodl (2016)
- Emeritierung Prof. Jodl (2015)
- Doha & Dubai (2015)
- Strabag (2015)
- BBB-Professoren-Treffen (2014)
- Vienna Night Row (2014)
- Night Row (2013)
- 40 Jahre IBPM - Das Fest (2012)
- Dr. h.c. Jodl, UACG Sofia (2012)
- BBB-AssistentInnen-Treffen (2010)
- Alt-AssistentInnen Treffen (2008)
- Prof. Jodls 60. Geburtstag (2007)
- Team
- Kontakt
- Suche
- Sitemap