Unsere Website übersiedelt! Neue URL: https://www,tuwien.at/cee/ibb/ Die Inhalte dieser Seite sind nicht mehr aktuell. Das IBB-Team

Profil

o.Univ.Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Wolfgang OBERNDORFER

Position:
Universitätsprofessor im Ruhestand
E-Mail:
Publikationen:
Info

Funktion an der TU Wien:

  • Universitätsprofessor für Bauwirtschaft und Baumanagement von 1981 bis 2004
  • Vorsitzender der Diplomprüfungskommission von 1984 bis 1992
  • Wissenschaftlicher Leiter des Hochschullehrganges Bauherrnakademie am Außeninstitut der TU Wien SS 1992 und SS 1993
  • Seit 2004 Professor im Ruhestand

Forschungsprojekte

Leitende Mitwirkung in Fachorganisationen

Biographie

28.2.1941

Geburt in Steyr/OÖ als Sohn des Dipl.Ing.Karl Oberndorfer und seiner Frau Annelise

1947-51

Volksschule in Steyr und Linz

1951-59

Akademisches Gymnasium in Linz, Spittelwiese

1959-64

Studium Bauingenieurwesen an der TH Wien, Abschluss als Diplom-Ingenieur

1964-65

Masterstudium und Teaching Assistent an der UC Berkeley, Abschluss als Master of Science in Structural Engineering

1965-66

Statiker in VÖEST/Stahlbau, Linz

1966-76

Angestellter der Baufirma Mayreder in Linz, tätig als Abschnittsbauleiter, Statiker, EDV-Abteilungsleiter

1966

Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften an der TU Wien

1969

Verehelichung mit Christine, geb.Mittendorfer, 3 Kinder

1970

Befugnis eines Zivilingenieurs für Bauwesen

1970

Eintragung als allgemein beeideter gerichtlicher Sachverständiger für Hochbau und Tiefbau

1975

Verleihung der Lehrbefugnis als Hochschuldozent für Bauwirtschaftliche Informationssysteme an der TU Wien

1976-81

Angestellter der Baufirma STUAG in Wien, tätig als EDV-Abteilungsleiter und später als Prokurist für den Technischen Innendienst

1981-04

o.Univ.Prof. für Bauwirtschaft und Planungstechnik an der Fakultät für Bauingenieurwesen der TU Wien

SS 1987

Gastprofessur an der ETH Zürich

SS 1988

Gastprofessur an der ETH Zürich

1995

Gewerbeberechtigung als Baumeister

SS 2001

Sabbatical in Schweiz, England, USA und Deutschland

2004-2015

Freiberuflicher Wissenschafter (Gutachten, Publikationen [Professor in Unruhe])

 

 

Charakterisierung meines beruflichen Werdeganges:

An meine Ausbildung als konstruktiver Bauingenieur schloss sich zunächst eine etwa 7-jährige Periode als konstruktiver Ingenieur in Planung und Bauleitung. Dann begann ein etwa 10-jähriger Zeitraum, in dem ich mich intensiv mit der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Anwendungen in der Bauwirtschaft beschäftigte.

Nach der Berufung zum Universitätsprofessor entwickelte ich meine Kompetenz dadurch, dass ich zu meinem technischen und betriebswirtschaftlichen Wissen mir ein tiefes Verständnis von Vergabe- und Vertragsrecht in der Bauwirtschaft aneignen konnte. Auf dieser transdisziplinären Plattform entstand dann, befruchtet durch zahlreiche Forschungsprojekte und Gutachten, der Großteil meiner Veröffentlichungen, Bücher, Vorträge und Seminare.