Unsere Website übersiedelt! Neue URL: https://www,tuwien.at/cee/ibb/ Die Inhalte dieser Seite sind nicht mehr aktuell. Das IBB-Team

KLOSTERMANN Christoph

Digitalisierte Baustelleneinrichtung

Kurzfassung
Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalisierten Baustelleneinrichtungsplanung aufzuzeigen. Dies soll dadurch erreicht werden, dass zu allererst die am Markt befindlichen Systeme beschrieben werden und anschließend ein Vergleich selbiger durchgeführt wird. Dabei soll herausgearbeitet werden, inwieweit die Systeme, die an sie gestellten Anforderungen erfüllen und auch welche darüberhinausgehenden Möglichkeiten diese bieten. Es soll auch noch ein Blick auf die Vernetzung der BIM-Systeme mit den anderen Systemen des Baubetriebs gemacht werden. An einem konkreten Beispiel soll gezeigt werden, wie Elemente der Baustelleneinrichtung in ein BIM-System eingepflegt werden können. Dabei sollen weiter die wesentlichen Unterschiede zur Erstellung der Baustelleneinrichtung in 2D aufgezeigt werden. Ebenso soll die Richtung der Entwicklung und zukünftige Systemfunktionen abgeschätzt werden.

Um diese Ziele zu erreichen, muss zu Anfang klargestellt werden, was unter BIM-Modellen verstanden wird und wie diese funktionieren. Als nächstes muss Klarheit über die Baustelleneinrichtung an sich bestehen. Erst danach kann ein genauerer Blick auf die unterschiedlichen Systeme geworfen und ein Vergleich dieser Modelle angestellt werden. Zum Schluss folgen ein Abriss auf die Schnittstellen und ein Ausblick auf die Zukunft.