Südosteuropa (2009)
Institutsbericht Auslandsexkursion Südosteuropa
Der Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben jährlich sechs halb- oder ganztägigen Exkursionen in Österreich, alle zwei bis drei Jahre eine zweiwöchige Auslandsexkursion für die Studierenden zu veranstalten. Bisherige Exkursionsziele waren die Türkei, Polen, Schweiz und Russland.
Nutzen der Auslandsexkursionen
Primäres Ziel der Exkursionen in das Österreich nahe liegende Ausland ist die Förderung des Interesses der Studierenden des Bauingenieurwesens auch im Ausland für österreichische Unternehmen tätig zu sein. Darüber hinaus sollen die Unterschiede im Zugang zur Technik aber auch die Besonderheiten von Kultur und Gesellschaft jener Länder erlebt werden, in denen österreichische Unternehmen ihre Akquisitionen bestreiten. Naturgemäß dienen diese Exkursionen auch der anschaulichen Vertiefung der Lehrinhalte der Lehrveranstaltungen von Professor Jodl.
4 Länder - 12 Baustellen - 3500 Kilometer
Durch großzügige Unterstützung aus der Bauwirtschaft und durch Exkursionsmittel der TU Wien konnten im Sommer 2009 der Balkan besucht werden. Insgesamt konnten in dreizehn Tagen zwölf Baustellen in den Ländern Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Serbien besichtigt werden. Hierfür wurden ca. 3500 km mit einem Autobus zurückgelegt. Die von Professor Jodl angeführte Reisegruppe setzte sich aus 23 Studierenden, 3 Assistenten und 2 externe Vortragende des Instituts zusammen.
Anhand der von den teilnehmenden Studierenden verfassten Tagesberichte wird im Folgenden die Auslandsexkursion näher beschrieben...