Deutschland-Exkursion (2014)
Kurzbericht von der Exkursion nach Deutschland 2014
Die erfolgreiche Auslandsexkursionsreihe fand dieses Jahr ihre Fortsetzung. Nach 1998 (Türkei, Griechenland), 2000 (Polen), 2002 (Schweiz), 2006 (Russland) und 2009 (Süd-Osteuropa) stand dieses Jahr wiederum eine 12-tägige Auslandsexkursion am Programm.
Diesmal ging es von 25.08. bis 05.09.2014 nach Deutschland. Im Zuge der Exkursion wurden ungefähr 15 Bauvorhaben und einige Sehenswürdigkeit besichtigt. Zu den Highlights zählten u.a. das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“, der Hochmoselübergang und das FT-Werk von Wolf-Systembau. Egal ob Hochbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau, Brückenbau, Fertigteilbau, Straßenbau es wurde die gesamte Palette des Bauwesens abgedeckt.
In Bezug auf die Sehenswürdigkeiten wurde u.a. die BMW Welt in München und das Mercedes Museum in Stuttgart besucht. Die Übernachtungen fanden in den Städten Linz (1N), München (2N), Stuttgart (2N), Frankfurt (4N), Erfurt (1N) und Nürnberg (1N) statt. Das gesamte Exkursionsteam verbrachte im Lauf der Exkursion auch zwei gemeinsame bzw. gesellige Abende (München, Nürnberg).
An der Exkursion nahmen insgesamt 29 Personen teil. Davon waren 21 außerordentlich motivierte Studierende dabei. Weiters waren Prof. Jodl, 5 Assistenten (Winkler, Schönwälder, Makovec, Hirm, Hadek) und 2 Gäste (Schranz, Ritschl) mit von der Partie.
Alle weiteren Details werden im Laufe des WS 2014/15 in einem ausführlichen Exkursionsbericht veröffentlicht.
Mit kollegialen Grüßen
Christoph Winkler