Unsere Website übersiedelt! Neue URL: https://www,tuwien.at/cee/ibb/ Die Inhalte dieser Seite sind nicht mehr aktuell. Das IBB-Team

Diplomarbeiten 2010-2019

Sometimes the abstract is also available in English. Please click the German title, where possible.

Diplomarbeiten ohne Link sind gesperrt und können derzeit nicht öffentlich zugänglich gemacht werden.

JahrNameTitelBetreuerInGebiet
2019LIEDLBAUER PhilippAbwicklungsprozess eines Bauvorhabens mit Generalplanung – Prozesslandkarte mittels BPMN 2.0Schranz / UrbanBB
2019REITER MichaelChange-Prozess der Einsatzmittelplanung
Prozessoptimierung – Software-Vergleich – Handlungsempfehlung
Schranz / C.WinklerBB

2019

EDTHOFER PatrickDie Abwicklung des Bauschadens im internationalen UmfeldGallistel / SzkopeczBW
2019WEIGERT MaximilianKalkulatorische Anwendung der COCOMO-Methode auf die Kosten- und Terminplanung in der BauwirtschaftSzkopeczBW
2019MAKSIC DanijelEntwicklung der Produktivität der österreichischen Bauwirtschaft von 1960 bis heuteHuymajerBB
2019STIFTINGER MatthiasDer digitale BautagesberichtHuymajerBB
2019SICAY ThomasBaubetriebliche Optimierungen im Tiefbau anhand des Fallbeispiels NeckartalübergangPiskernikBB
2019MOLNAR-ERHATIC BornaFallstudie der BIM-Arbeitsweise in der Angebotsphase eines ausführenden UnternehmensPiskernikBB
2019KERN AndreasInformationsmanagement im BIM-Prozess von der Planung, über den Baubetrieb bis zum Facility ManagementPiskernikBB
2019CEBE CapanSteuerungstools für digitale Wertschöpfungsketten - Modellbasiertes Projektmanagement in Planung, Baubetrieb und NutzungReismannBB
2019VORLEN ChristophHerstellung der Brückenfahrbahnplatte mit Fertigteilplatten und Aufbetonschichten - Vergleichende baubetriebliche Analyse zu konventionellen VerfahrenBisenbergerBB
2019ZÖHRER MartinAlternatives Leistungsvergütungsmodell für den maschinellen Tunnelvortrieb mittels ReferenzstreckeBisenbergerBB
2019PRÖTSCH MarkusZukunftsfragen des Baubetriebs - Lean ConstructionPiskernikBB
2019PFERSCHE NicoleProzessdarstellung der konventionellen Bauabrechnung im Baubetrieb mit BIMPiskernikBB
2019HELL MarkusTiefe BaugrubenWinkler L.BB
2018POPOVA AnastasiaInternationaler Einsatz von unterschiedlichen DruckstollenauskleidungenSteinschadenBB
2018STADLMANN Miriam-MariaDigitalisierung des Baubetriebs im TunnelbauBisenbergerBB
2018WILD CarmenStörungssensibilität im Tunnelbau aus baubetrieblicher SichtBisenbergerBB
2018HONEDER JosefProzessdarstellung und Aufwandswertermittlung von Ausführungs- und Dokumentationsvermögen beim DüsenstrahlverfahrenWinkler L.BB
2018HERUD AnjaLogistik eines innerstädtischen EPB-SchildvortriebesBisenbergerBB
2018CHYLIK BettinaVergleich nationaler und internationaler Vertrags- und Vergütungsmodelle im maschinellen TunnelvortriebBisenbergerBB
2018KARGER MaximilianBauausführung mit SLIM BUILDING ® - Bausystemen im WohnbauPiskernikBB
2018NAGL ChristophEntwicklung eines Analysetools eVALUATOR für InjektionsarbeitenWinkler L.BB
2018KVASINA GabrijelaDokumentation bei zyklischem TunnelvortriebHuymajerBB
2018BAPTSAN Nora BiankaErfolgsbewertung und Analyse von Projektrisiken von freifinanzierten WohnimmobilienGallistelBW
2018SCHIEFER KarinaDigitalisierungspotential von tradierten Dokumentationsprozessen im TunnelbauWinkler L.BB
2018BRAUMANN MaximilianDatenmonitoring im RohrvortriebWinkler L.BB
2018BACHINGER David Digitale Prozessunterstützung im AsphaltstraßenbauPiskernikBB
2018MARIACHER UrsulaEmpfehlung für die Implementierung von Building Information Modeling im Studium der BauingenieurwissenschaftenPiskernikBB
2018OSWALD Theresa BarbaraSchadenersatz wegen Bieterabsprachen - Methoden zur Ermittlung der SchadenshöheGallistelBW
2018TRAUNTSCHNIG Maria PiskernikBB
2018HIEBL EvaEffizienzsteigerung durch den Einsatz von BIM in der BauausführungPiskernikBB
2018STANOIU AlexandruWirtschaftlichkeitsvergleich von Ober- und Unterbausanierungen im GleisbauBisenbergerBB
2017STADLER FelixRohrmaterialien für den grabenlosen LeitungsbauBisenbergerBB
2017REINELT SebastianBIM in der Arbeitsvorbereitung von BaustellenPiskernikBB
2017HASLEHNER BenjaminPrüfanweisungen für InjektionenWinkler L.BB
2017OUSCHAN MichaelDatenmonitoring bei InjektionenWinkler L.BB
2017LENGAUER PaulaDatenmonotoring bei DSVWinkler L.BB
2017IVANOV SergeyKostenermittlungsverfahren im Bauwesen in Österreich und in RusslandSzkopeczBW
2017KOGLER PhilipAufbereitung von Baurestmassen im Hochbau - Planung und Dimensionierung der EinrichtungenSteinschadenBB
2017RUHLAND KathrinVergabe nach dem Bestbieterverfahren – mögliche Zuschlagskriterien für Bauprojekte insbesondere im Hinblick auf partnerschaftliche VertragsabwicklungRaabBW
2017JORDAN MathiasVergleich der Allgemeinen Vertragsbedingungen großer öffentlicher Auftraggeber mit der ÖNORM B 2110 und deren Berücksichtigung in der KalkulationGallistelBW
2017STROBL JohannaMöglichkeiten und Grenzen der betrieblichen ArbeitszeitfestsetzungRaabBW
2017

LEHNER Lydia

Fertigbetonelemente im HochbauWinkler C.BB
2017BISENBERGER Tobias & URBAN HaraldKraftstoffverbrauchs- und Emissionsmonitoring bei Baumaschinen anhand definierter Lastzyklen auf BaustellenWinkler C.BB
2017FUCHS FlorianGrabenlose Sanierung von Kanalhaltungen im nicht begehbaren BereichSteinschadenBB
2016HOLLER ChristianDie Digitalisierung der Dokumentation von Baumängeln - Überblick über SoftwarelösungenWinkler L.BB
2016HÜBSCH MatthiasWeiße Wannen – Ein technischer und wirtschaftlicher Vergleich von Ortbeton- und ElementwändenWinkler L.BB
2016ALBAYRAK HaydarDas Leistungsänderungsrecht der ÖNORM B 2110GallistelBW
2016SIMOVA AntoniaLogistik der Betriebsstoffe von Baumaschinen auf BaustellenWinkler C.BB
2016HOFSTÄTTER ChristophTelematik bei Baumaschinen: Baubetriebliche Untersuchung der Telematikdaten von Baumaschinen...Winkler C. / Hölzl (FH Campus Wien)BB
2016PETER Daniel KarlBetonmonitoring im Tunnelbau – Win/Win für Bauherren und BauunternehmenSteinschadenBB
2016RAAB JacquelineChancen für Minderheiten in der Bauausführung in ÖsterreichHirmBW
2016HERBSTRITH HannaNachlaufende Prüfung des Projekterfolges bei GroßprojektenGallistelBW
2016KLOSTERMANN ChristophBauprojekt ControllingGallistelBW
2016SCHWARZL MartinaProjektentwicklung und Vergabe von Planungsleistungen für
nachhaltige Projekte
GallistelBW
2016CHAPUIS Jean-CharlesKraneinsatz auf BaustellenSteinschadenBB
2015CHRITI ManuelaAufnahme des zeitlichen Arbeitsaufwandes und Ermittlung von Stundenaufwandswerten des technischen Führungspersonals bei Bauvorhaben im Bereich Tiefbau/Infrastrukturbau HadekBW
2015PLANK DieterHerstellung und Einsatz von TübbingenWinkler L.BB
2015ALALI OmarErrichtung von Bohrplätzen für den Aufschluss von Erdöl und ErdgasSteinschadenBB
2015LAZAROVA ElitsaInjektionen im TunnelbauSchönwälderBB
2015

PRIEBERNIG Janina

Strategien und Maßnahmen zur Vermeidung von Mehrkostenforderungen bei Straßenbau-Großprojekten der ASFINAGHirmBW
2015HEHENBERGER StefanVortriebsverfahren - ErddruckschildSchönwälderBB
2015MULAHASANOVIC AidaPraktische Anwendung von BauprojektmanagementmethodenHirmBW
2015BRELLENTHIN LarsOrganisation und Abwicklung einer innerstädtischen InfrastrukturbaustelleWinkler C.BB
2014SCHANDL SusannePipelinebauSchönwälderBB
2014VASILEV DonchoGepanzerte Druckstollen KW Kintitsa (anteiliges Thema)SchönwälderBB
2014DUTZLER MartinaEinarbeitungseffekte im RohrvortriebSchönwälderBB
2014WINKLER LeopoldVergleich von gleis- und radgebundenen Versorgungslogistiksystemen beim maschinellen TunnelvortriebSchönwälderBB
2014RUZICKA ChristopherPS - Die Rolle der ProjektsteuerungHirmBW
2014BEIGANZ MartinBewehrungsgradrichtwerte für den Hochbau - Stützen, Wände, Fundamente, TrägerHirmBW
2014PFEIFFER StefanBeleuchtung von BaustellenMakovecBB
2014UNTERKÖFLER ChristophBaubetriebliche Aspekte betreffend absorberbelegte Bauteile (Erdwärme)SteinschadenBB
2014CERNE MathiasBaustellenlogistik am Bsp. ÖBB KonzernzentraleSteinschadenBB
2014TOPALOVIC IvanMobile FlusssedimentaufbereitungSchönwälderBB
2013ILIEV BozhidarBaustoffrecycling im Straßenbau in BulgarienSchönwälderBB
2013CAUSEVIC SelmirBaubetriebliche und rechtliche Besonderheiten beim Bau von Wasserkraftwerken in Bosnien und HerzegowinaMakovecBB
2013KOSTURKOV VentsislavLeistungsermittlung von SpundwandgerätenMakovecBB
2013STEINHAUSER DominikDie generelle Abwicklung eines Bauprojekts aus der Sicht einer Arbeitsgemeinschaft und der Einfluss des KartellrechtsGmoserBW
2013REITHMEIER MartinÖBA - Die Rolle der Örtlichen BauaufsichtHirmBW
2013POROZHANOV SvetoslavAnalyse von Instandsetzungen im Straßenbau durch konventionelle Technologien und Kaltrecycling "Mixed in Place" in BulgarienSchönwälderBB
2013COVIC IbrahimBestbieterkriterienSteinbauerBW
2013ÖZTÜRK ErenDie Türkische Bauwirtschaft - Vergleich der türkischen und österreichischen Vorschriften des Vergabe- und Verdingungswesens
HirmBW
2013WALLNER ThomasToleranzbereiche in Risikovereinbarungen über den BaugrundGmoserBW
2013KUTEV IvoErhaltung und Sanierung von Stahlbetonbrücken in BulgarienWinkler C.BB
2013EDER KlausKosten- und Leistungsermittlung des radgebundenen SchutterbetriebsSchönwälderBB
2013VOIT KlausInstandsetzung und bauliche Sanierung von Eisenbahntunnel am Beispiel des ArlbergbahntunnelsMakovecBB
2013HAZAY AgnesMehrkostenforderungen für Baustellengemeinkosten bei BaublaufstörungenWinkler C.BB
2013ZARKOV GeorgiLösemethoden von GesteinMakovecBB
2013SCHNELLER SiegfriedBaustoffrecycling im HochbauSchönwälderBB
2012STEINSCHADEN LukasLebenszykluskosten von Hochbauten Anwendungsgrenzen und Vergleich von SoftwarelösungenMakovecBB
2012WINKLER ChristophLebenszykluskosten von Hochbauten Anwendungsgrenzen und Vergleich von SoftwarelösungenMakovecBB
2012ANGER ChristianDie Umsetzung der OHSAS 18001:2007 in der BaupraxisSteinmaurer (extern)BB
2012FERCHENBAUER MarioGeologische Vorerkundungsverfahren im TunnelbauBognerBB
2012MASAR BernhardDie Effizienz von Konsulenten (Projektsteuerung, Projektcontrolling, Örtliche Bauaufsicht) – Einsatzformen in der PraxisGmoserBW
2011TRAXLER PhilippDie Regelung von außergewöhnlicher Witterung im BauvertragGmoserBW
2011NICOLUSSI ArminGrundlagen der Lebenszykluskostenberechnung von TunnelbauwerkenMakovecBB
2011BEDNAR WalterSchadensfälle im IngenieurtiefbauMakovecBB
2011JOLDZO SelmaAdaptierung und Generalsanierung von PlattenbautenReschBB
2011MAYER HaraldVerzögerungskosten bei verspäteter Beauftragung von Bauleistungen EhgartnerBW
2011SLAVCHEV SvetoslavBaustellengemeinkosten im urbanen Bereich - Vergleich Klein-, Mittel- und Großbaustellen im HochbauBognerBB
2011ERAK DuskoDer Einfluss von Angebotskosten auf den Wettbewerb sowie der Kalkulationsaufwand bei funktionalen Ausschreibungen GmoserBW
2010SÜMECZ ChristianDie eheste Anmeldung von Mehrkosten aus bauwirtschaftlicher Sicht EhgartnerBW
2010SUVAJAC SinisaOptimierung der Disposition von Geräten mit Hilfe von TelematiksystemenBognerBB
2010SCHÖNWÄLDER ArthurVariantenstudie zur Kosten- und Leistungsermittlung im Tunnelbau - Erstellung eines BerechnungsprogrammsReschBB
2010ENTACHER MartinWiederverwertung von Tunnelausbruchmaterial - Rechtliche Grundlagen in Österreich, der Schweiz und ItalienReschBB
2010TEMELAKIEVA RositsaVariantenstudie - Deckelbauweise mit Schlitzwänden - U-Bahn SofiaReschBB
2010LACKINGER StefanDie Ermittlung der SOLLTE Bauzeit bei gestörtem BauablaufEhgartnerBW
2010STOYNOVA ElvinaVariantenstudie - Deckelbauweise mit Bohrpfählen - U-Bahn SofiaReschBB
2010SULAY IrenaAnalyse von Bauverfahren im U-Bahnbau in SofiaBognerBB
2010BONZHOLOV NikolayHindernisse im Spezialtiefbau – Auswirkungen auf Leistung und KostenBognerBB
2010PETROVA MariyaAufbereitung von Recyclingmaterial im Straßenbau - Planung und Dimensionierung der EinrichtungBognerBB
2010MAKOVEC AndreasVariabilität von Kosten bei Leistungsabweichungen unter besonderer Berücksichtigung der Produktionsfaktoren  EhgartnerBW
2010WIESER IsabellaAnwendung der FIDIC Standardvertragsbedingungen für Einheits- und Pauschalpreisverträge am Beispiel osteuropäischer Umwelttechnik-Projekte  Prestros/MaierBW
2010RESCH FlorianIntegrale Brücken (Brücken ohne Fugen und Lager) – Kostenvergleich mit konventionellen Brücken über den LebenszyklusJureckaBB
2010ANDONOV MartinModerne Gleit- u. Kletterschalsysteme ReschBB