Unsere Website übersiedelt! Neue URL: https://www,tuwien.at/cee/ibb/ Die Inhalte dieser Seite sind nicht mehr aktuell. Das IBB-Team

Richard SEELMANN - Sicherheitsmanagement auf Baustellen

TU Wien, 2004

Kurzfassung

Die Diplomarbeit behandelt das Themengebiet Arbeitnehmer- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. Seit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union änderte sich vieles an der Gesetzeslage im Bereich des Arbeitnehmerschutzes. Mit der Einführung des Bauarbeitenkoordiationsgesetzes wurde ein neues Gesetz geschaffen, dass weitreichende Änderungen in der Baubranche mit sich brachte.

 

Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Wirkungsweise und die Anwendung der derzeit gültigen Gesetzeslage in Österreich behandelt. Es werden die Gesetze zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz, welche speziell die Baubranche betreffen, erläutert, wobei speziell auf das neue Bauarbeitenkoordinationsgesetz eingegangen wird. Dieses beinhaltet hauptsächlich die Berufung der Koordinatoren und deren Rechte und Pflichten auf der Baustelle. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird das Gesetz dokumentiert.

 

Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Umsetzung dieser Gesetze auf Baustellen. Es wird aktuelles statistisches Datenmaterial aus dem Bereich „Arbeitsunfälle" aufbereitet und dargestellt. Zusätzlich wird eine Umfrage zur aktuellen Situation der Sicherheitseinrichtungen auf Baustellen und zum Baustellenkoordinationsgesetz durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden ausgewertet und mit dem bestehenden statistischen Datenmaterial verglichen bzw. ergänzt. Die Umfrage soll zusätzlich auch einen Einblick bringen, welchen Umgang der Praktiker mit den Gesetzen hat.

 

Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Sicherheitsmanagement. Es werden einerseits einige Möglichkeiten gezeigt, wie man Managementsysteme mit dem Arbeitnehmer- und Gesundheitsschutz zusammenführen kann. Andererseits werden dem Praktiker im Hinblick auf solche Managementsysteme Lösungsansätze zur einfachen Anwendung der Gesetzeslage in Form von Checklisten präsentiert. Abschließend werden noch zukünftige Entwicklungen zum Thema Arbeitnehmer- und Gesundheitsschutz präsentiert.

 


 

Abstract

Safety Management at construction sites

This thesis treats about employee protection and health protection at construction sites. The law situation of employee protection in Austria has changed since the accession to the European Union. With creating and introducing the "Bauarbeitenkoordinationsgesetz" a lot of things have changed.

 

The first part of this thesis contains the mode of action and the employment of the present valid law situation in Austria. The law of industrial safety and environmental protection especially at construction sites will be explained. The new "Bauarbeitenkoordinationsgesetz" will be described in detail. Principal it treats about the nomination to a coordinator and his rights and responsibilities on construction site. The law is also illustrated with examples.

 

The second part concerned about the realization of these laws on construction sites. The newest facts and statistics of industrial accidents are prepared and presented. Additionally the current situation of safety rules at construction sites and the knowledge of the "Baustellenkoordinationsgesetz" are presented with an inquiry. At least the existing statistic data and the inquiry will be compared and completed. The evaluation describes also the managing with the law at construction sites.

The third part is about safety management. On the one hand some possibilities are shown how to unit management systems with the employee and health protection. On the other hand solutions are presented for the simple application of the law situation in form of check lists. Finally future developments are discussed.