1999 | Georg Steinbacher | Das marktorientierte Bauunternehmen | | |
1999 | Martin Kukacka | Evaluierung von Risiken in der Bauwirtschaft | | |
1999 | Romedius Insam | Tunnelentwässerung | | |
1999 | Bernd Hajek | Immobilienbewertung nach dem Sach- und Ertragswertverfahren | | |
1999 | Thomas Fellner | Funktionale Ausschreibung - Analyse eines Pilotprojektes und Verbesserungsvorschläge | | |
1999 | Cumhur Demirbas | Rechtsschutz nach dem Bundesvergabegesetz | | |
1999 | Ferdinand Toms | Bauen im Permafrost | Goger | BB |
1999 | Eveline Seiringer | Outsourcing in der Bauindustrie - Status quo und Trends | Goger | BB |
1999 | Burghard Schlacher | Historischer Baubetrieb im Tunnelbau - Der Bau des Semmeringtunnels 1849 - 1852 | Kolator | BB |
1999 | Tobias Riik | The concept, structure and application of immersed tunnels - with special consideration to the Öresund Fixed Link | Kreitl | BB |
1999 | J. Wolfgang Kriebaum | Vertragliche Voraussetzungen für die Hochdruckbodenvermörtelung | Goger | BB |
1999 | Michael Gretzmacher | Die Recycling-Börse Bau - Betriebserfahrungen, Akzeptanzanalysen, Zukunftsoptionen | Goger | BB |
1999 | Marcello Gebhardt | Die Flächeninanspruchnahme durch Bautätigkeiten | Kreitl | BB |
1999 | Christian Fuchs | Strukturanalyse von Ziviltechnikerbüros für Bauwesen in Österreich | Kreitl | BB |
1999 | Horst Felbermayr | Sondertransporte mit besonderer Berücksichtigung für das Bauwesen | Kolator | BB |
1998 | Gernot Weingraber | Bedeutung einer ISO 9000 Zertifizierung und deren Nutzen im Bauwesen | | |
1998 | Lutz Weber | Einfluß des Nutzerstandards auf die Gebäudenutzungskosten | | |
1998 | Christian Socher | Risikomanagmenttechniken im Bauwesen | | |
1998 | Helmut Schlenz | Simulationsmodelle zur Risikobewertung | | |
1998 | Martin Sailer | Claims in Construction | | |
1998 | Martin Pfanner | Rechenmodell zur Ermittlung der Lebenszykluskosten für den geförderten Wohnbau in Niederösterreich | | |
1998 | Christoph Mantler | Vergleich von EDV-Programmen für das Baustellen-Controlling | | |
1998 | Günther Lehner | Design and Construct | | |
1998 | Astrid Kühne | Untersuchung zu bauwerks- und nutzerabhängigen Betriebskosten | | |
1998 | Peter Janovsky | Die Prüf- und Warnpflicht des Werkunternehmers | | |
1998 | Martina Hager | Evaluierung ausgewählter Risiken im Bauwesen | | |
1998 | Christoph Gutknecht | Kosten der Erhaltung von Hochbauten | | |
1998 | Michael Wally | Bohrtechnik im Bauwesen | Kreitl | BB |
1998 | Elmar Langer | Kosten und Dimensionierung der Baustelleneinrichtung | Kolator | BB |
1998 | Robert Kornhuber | Umwelteinflüsse durch den Baubetrieb | Kolator | BB |
1998 | Nadir Hussein | Sammlung und Entsorgung von Baurestmassen im Straßenbau | Wersonig | BB |
1998 | Peter Fliegenschnee | Historischer Baubetrieb am Beispiel Tauerntunnel | Kreitl | BB |
1998 | Harald Christalon | Kommunikations- und Datenflüsse aus baubetrieblicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien | Wersonig | BB |
1997 | Thomas Suchmann | Organisatorisch-rechtliche Gestaltung der Bauherrenfunktion | | |
1997 | Thomas Schach | Geschichte der Baubetriebs- und Bauwirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum | | |
1997 | Günther Preuhs | Darstellung der Bauverträge in den USA und Österreich | | |
1997 | Dagmar Lauffer | Marketing in Lehre und Forschung am Beispiel des Institutes für Baubetrieb und Bauwirtschaft der Technischen Universität Wien | | |
1997 | Georg Holzer | Vertragsrechtliche Risiken der Bauwirtschaft | | |
1997 | Klemens Hauer | Fremdleistung im Baugewerbe - Entwicklung, Entscheidung und Auswirkungen | | |
1997 | Stefan Haertl | Selbstbau im Wiener sozialen Wohnbau | | |
1997 | Johann Golser | Tunnels for People - Tunnel für Menschen | | |
1997 | Robert Buchner | Qualitätsmanagement bei Bauarbeitsgemeinschaften | | |
1997 | Robert Wachter | Vorgefertigte Segmente im Tunnel- und Stollenbau | Stempkowski | BB |
1997 | Christian Schrittwieser | Nutzungsmöglichkeiten des Internet und seiner Dienste für die Bauwirtschaft | Wersonig | BB |
1997 | Christoph Schäffer | Anwendungsorientierter Vergleich internationaler Felsklassifizierungssysteme | Wersonig | BB |
1997 | Erdem Mersin | Auswirkungen von Erdbeben auf Hohlraumbauten unter besonderer Berücksichtigung von Risikoabschätzung und Maßnahmen zur Erhöhung der Bauwerksicherheit | Kreitl | BB |
1997 | Piotr Lapinski | Lärm im Baubetrieb | Kolator | BB |
1997 | Andreas Lang | Einflüsse des Bergwassers auf den Baubetrieb im Tunnelbau | Stempkowski | BB |
1997 | Alexander Kawan | Trassenbewertung im Wiener U-Bahnbau mit Hilfe der Nutzwertanalyse | Stempkowski | BB |
1997 | Gerald Goger | Wechsel der Vortriebsklassen und deren Einfluß auf die Vortriebsgeschwindigkeit | Wersonig | BB |
1997 | Klaus Frager | Dauerhaftigkeit von Spritzbetonbauwerken | Kolator | BB |
1997 | Füsun Dertli | Integration des Umweltmanagements in die Bauunternehmung | Wersonig | BB |
1997 | Ilker Demir | Die berufliche Aus- und Weiterbildung zur Qualitäts- und Leistungssteigerung von Personal im Bauwesen | Wersonig | BB |
1996 | Bernhard Spindler | Elementekatalog Spezialtiefbau | | |
1996 | Wolfgang Skowronek | Künftige Aufgaben der Bauwirtschaft beim Ausbau des österreichischen Schienennetzes | | |
1996 | Herwig Schwarz | Bilanzerstellung und Bilanzanalyse von Baufirmen und Bauherrngesellschaften | | |
1996 | Walter Reckerzügl | Unternehmensplanung in der Bauindustrie mit besonderer Berücksichtigung von Sanierungsmaßnahmen | | |
1996 | Andreas Rath | Qualitätsmanagement nach ISO 9000 in Bauplanung und Baumanagement | | |
1996 | Martin Koenigstein | Das BOT Konzept | | |
1996 | Celal Ünal Heper | Finanzierung großer Infrastrukturprojekte | | |
1996 | Murat Gökce | Ein BOT-Modell für den U-Bahnbau in Istanbul | | |
1996 | Ali Keremhan Eke | Kostenplanung und Kostenverfolgung im U-Bahnbau Istanbul | | |
1996 | Michael Bauer | Vergabekontrolle öffentlicher Bauaufträge durch die Bundesvergabekontrollkommission | | |
1996 | Christina Bauer | Facility Management, Instandhaltungs- und Betriebssysteme im Hochbau | | |
1996 | Otto Schwarzendorfer | Wirtschaftliche Untersuchung zur flächendeckenden dynamischen Verdichtungskontrolle | Kolator | BB |
1996 | Hartwig Schindler | Der Messerschild | Stempkowski | BB |
1996 | Robert Scherer | Die kaufmännischen Belange der Bauabwicklung | Kolator | BB |
1996 | Christian Oberndorfer | Baugruben im Grundwasser | Stempkowski | BB |
1996 | Raimund Konrath | Deckenschalungssysteme | Wersonig | BB |
1996 | Stefan Hutter | Wirtschaftliche Aspekte eines TBM-Vortriebes bei hohen Gebirgsdrücken | Wersonig | BB |
1996 | Erich Hillbrunner | Logistik bei Brückenhebungen - Einflußfaktoren und Rahmenbedingungen für die Organisation komplexer Bauvorhaben am Beispiel Brückenhebung | Wersonig | BB |
1996 | Robert Andreas Czermak | Abdichtung gegen Bergwässer im Tunnelbau | Stempkowski | BB |
1996 | Peter Csöngei | Die wirtschaftlich - kaufmännischen Aufgaben der Bauleitung | Kolator | BB |
1996 | Mahmoud Azizi | Untersuchung der technischen und wirtschaftlichen Einsatzkriterien der Raumschalung im Stahlbetongeschoßhochbau | Wersonig | BB |
1995 | Gerhard Urschitz | Das bauwirtschaftliche Gutachten über Mehrkostenforderungen mit einer Fallstudie | | |
1995 | Ebru Sümer | Risikomanagement - eine spezifische Aufgabe des Projekt-Controlling, mit besonderer Berücksichtigung von Unternehmen des Anlagenbaus | | |
1995 | Kaan Olguner | Unternehmereinsatzformen am Bau, ihre Organisation und Vertragsgestaltung | | |
1995 | Andreas Nausner | Ökobilanzierung von Baustoffen unter besonderer Berücksichtigung von Holz und Holzwerkstoffen, Stand der Technik | | |
1995 | Gerhard Kreitl | Eine Vergleichsstudie - Österreichische und britische Bauunternehmen | | |
1995 | Günter Hauer | Musterkalkulation ausgewählter Positionen der Leistungsbeschreibung Straßenbau (LB-S) | | |
1995 | Michael Gaider | Voraussetzungen zur Anlagengenehmigung für Recyclinganlagen unter Berücksichtigung der Umweltgesetzgebung | | |
1995 | Nikolaus Engelmann | Sanierung eines Wohnhauses anhand einer Fallstudie | | |
1995 | Claus Diederichs | 1986 bis 1995 BBB - 10. Arbeitskreissitzung in Dresden | | |
1995 | Erwin F. Anzinger | Kostenbestimmende Faktoren für die Reaktordeponie und das Endlager | | |
1995 | Peter Zajicek | Entwicklung, Projektierung, Bau und Verwertung eines Reihenhausobjektes | Wersonig | BB |
1995 | Peter Wolte | Rationalisierung und Stand der Technik des Stahlbaus im industriellen Hochbau am Beispiel der USA und Österreich | Wersonig | BB |
1995 | Thomas Walterskirchen | Untersuchung der Wirtschaftlichkeit für das Microtunneling - Verfahren im Vergleich zum konventionellen Leitungsbau | Kolator | BB |
1995 | Thomas Wallentich | Entsorgung von kontaminierten Böden auf der Baustelle | Kolator | BB |
1995 | Christof Neumann | Untersuchung zweier unterschiedlicher Abbaukonzepte Tunnelbagger - Bandlader für den innerstädtischen Tunnelvortrieb im Lockerboden | Kolator | BB |
1995 | Günther Klug | Konzipierung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einer Behandlungsanlage für Baustellenreststoffe und -abfälle aus dem Bereich des Hochbaus | Wersonig | BB |
1995 | Emrah Cagatay Kemaloglu | Vergleich der Vortriebskosten zweier Querschnitte nach der NATM am Beispiel der U-Bahn in Istanbul | Wersonig | BB |
1995 | Roman Ehrentraut | Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Verkehrstunneln unter Zugrundelegung verschiedener Ringschlußzeiten | Kolator | BB |
1994 | Alexander Wersonig | Kostenmäßige Erfassung von Baustellenabfällen und -reststoffen, die bei der Errichtung und dem Abbruch von Gebäuden anfallen | | |
1994 | Martin Ullrich | Variantenstudie für eine Ortsumfahrung | | |
1994 | Helmut Schöberl | Kostenplanung im ökologischen und sozialen Wohnbau | | |
1994 | Andrea Schipper | Kostengliederung im Hochbau | | |
1994 | José Romero Pinto | Kalkulation eines Pilotstollens mit konventionellem Vortrieb | | |
1994 | Theresia Reiter | Entwicklung und Darstellung vergaberechtlicher Regelungen auf Bundesebene in Österreich | | |
1994 | Günther Olt | Insolvenzen in der Baubranche | | |
1994 | Mehmet Mahir Namur | Randbedingungen zur Akquisition eines Bauauftrages in der Türkei | | |
1994 | Andreas Mozelt | Konjunkturdaten für das Baugewerbe | | |
1994 | Doris Link | Personalfortbildung und Ihre Durchführung in ausgewählten österreichischen Bauunternehmungen | | |
1994 | Claudia Link | Leitfaden für die Gründung eines Bauunternehmens | | |
1994 | Reinhold Lindner | Ausgewählte Aspekte des Bauprozesses | | |
1994 | Günter Kaufmann | Systematik von Baupreisvergleichen und zwei exemplarische Beispiele | | |
1994 | Gerald Frey | Konzeption und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines gewerblichen Erdbau- und Transportunternehmens | | |
1994 | Wolfgang Dittrich | Konzeption von Anlagen zur Erzeugung von Frischbeton | | |
1993 | Markus Werner | Rekonstruktion eines hölzernen Spaliergerüstes für den Schloßgarten Schönbrunn | | |
1993 | Hellmuth Seidl | Entsorgung von kontaminierten Böden | | |
1993 | Gerald Ruess | Vergleich der Lohnkosten in Österreich, BRD und Schweiz | | |
1993 | Ekkehart Neumüller | Optimierung von Abdichtungsmaßnahmen mit Kunststoffdichtungsbahnen | | |
1993 | Rainer Mück | Variantenstudie für die Trassierung einer vierspurigen Straße in Hanglage | | |
1993 | Ronald Mischek | Variantenstudium für einen Hochbau | | |
1993 | Heinrich Lester | Finanzierung von privatem Wohnungsbau (Neubau, Althaussanierung) | | |
1993 | Günther Goldstein | Kosten der Lagerflächen in Tiefgeschoßen | | |
1993 | Arthur Göbl | Das Bodenaufbrechverfahren (Soilfracturing) zur Minimierung von Bauwerkssetzungen bzw. zur Bauwerkshebung | | |
1993 | Martin Alexander Gachowetz | Raise Boring im wirtschaftlichen Vergleich zu konventionellen Lotschachtherstellungsverfahren | | |
1993 | Christoph Franke | Rahmenbedingung für die Wiederverwertung von kontaminierten Böden | | |
1993 | Babak Bagheri | Auswahl von Softwarepaketen zur Steuerung von Bauprojekten | | |
1992 | Johann Zehetgruber | Optimierung des Voreinschnittes von Tunnelbauten in wirtschaftlicher Hinsicht | | |
1992 | Andreas Wohlrab | Projektsteuerung eines Hochbaus (Fallstudie) | | |
1992 | Klaus Straka | Baucontrolling unter besonderer Berücksichtigung des Leistungsfortschritts - Controlling aus der Sicht des Bauherrn | | |
1992 | Rainer Stempkowski | Vortragstechnik für Bauingenieure | | |
1992 | Heimo Steinberger | Der Einfluß unterschiedlicher Methoden der Gerätekostenermittlung | | |
1992 | Markus Seiwald | Die Auswirkungen der Verordnung zur Trennung von bei Bautätigkeiten anfallender Materialien auf die Ausschreibung und Kalkulation von Bauleistungen | | |
1992 | Leopold Sandler | Vergleich und Bewertung von Bauabrechnungsprogrammen | | |
1992 | Norbert Nestler | Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für eine Fundierung | | |
1992 | Peter Krammer | Die österreichischen Bauunternehmen an der Börse | | |
1992 | Stephan Hoynigg | Optimierung des Materialzwischentransportes | | |
1992 | Christof Haberland | Bau zweier Straßentunnel - Kostenreduktion bei gemeinsamer Vergabe beider Baulose | | |
1992 | Peter Gfrerer | Vergleich von Tunnelvortrieben mit und ohne Pilotstollen mittels numerischer Simulation | | |
1992 | Peter Breuß | Termin- und Kostenverfolgung von Bauprojekten mit Projektmanagement-Software | | |
1992 | Alexander Biffl | Kosten- und Leistungsstruktur in der Gewässerpfege am Beispiel des Marchfeldkanalsystems | | |
1992 | Markus Bader | Ermittlung jener Stollenlänge ab der ein Gegenvortrieb aus wirtschaftlichen Gründen angebracht ist | | |
1992 | Ali Enver Abiral | Kostenschätzung für Deponien | | |
1991 | Thomas Wancata | Leasing in der Bauwirtschaft | | |
1991 | Christian Svatos | Unternehmensplanspiel Baumarktsimulation | | |
1991 | Andreas Stössel | Kanalsanierung nach dem MCS-Verfahren und eine vergleichende Berwertung mit anderen unterirdischen Verfahren | | |
1991 | Michael Steiner | Grenzen der Wirtschaftlichkeit für die offene und geschlossene .. | | |
1991 | Werner Schwab | Optimierung von Rüstungsverfahren im Brückenbau | | |
1991 | Norbert Prantl | Vergleichende Beurteilung von Angeboten am Beispiel eines .... | | |
1991 | Johannes Petz | Machbarkeitsstudie Erweiterung Technisches Museum Wien .... | | |
1991 | Thomas Olbrich | Ein Beitrag zur Gliederung von Ausschriebungs- und Vertrags.... | | |
1991 | Walter Nemeth | Optimierung der Ausbruchskosten eines Druckschachtes | | |
1991 | Ernst Mandl | Der ÖNORM-Bauvertrag und die Bauvertragsjudikatur des OHG in .... | | |
1991 | Anton Leidinger | Die Prognose von Preisumrechnungen im Tiefbau | | |
1991 | Ernst Kuttner | Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Verfahren zum Transport .... | | |
1991 | Harald Gruber | Systematische Baukostenplanung im Hochbau | | |
1991 | Wilhelm Dessulemoustier | Leistungsbild des Projektsteuerers und der Begleitenden Kontrolle | | |
1991 | Werner Berger | Die Umrechnung veränderlicher Preise von Bauleistungen mittels .. | | |
1991 | Gerald Beck | Baustellencontrolling mit EDV | | |
1991 | Michael Bachinger | Unterirdische Kanalsanierung und ihre gemeinwirtschaftlichen Vorteile | | |
1991 | Konstantinos Apostolopoulos | Eine Analyse der Unternehmereinsatzformen .... | | |
1991 | Keyvan Akramian-Arani | Angebotsstrategien bei der Baupreisbildung .... | | |
1990 | Andreas Wurz | Wirtschaftlichkeitsanalyse der Betonstraßen Eigenregieerhaltung | | |
1990 | Johannes Steigenberger | Die techn. und wirt. Gesichtspunkte bei der Rohrvorpressung | | |
1990 | Andrea Sedlacek | Vergleich der Lebenskosten von Beton- und Stahlbauwerken | | |
1990 | Stephan Rindberger | Kosten von Bauablaufstörungen | | |
1990 | Christian Rauscher | Marktorientierte Systematik von Messinstrumenten f. d. Geotechnik | | |
1990 | Hubert Rammer | Die Kalkulation im Erdbau in Abhängigkeit des Maschineneins. ... | | |
1990 | Wolfram Proksch | Ein SOLL-IST-Vergleich der Baukonjunkturprognosen | | |
1990 | Klaus Plattner | Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung von Baurestmassen | | |
1990 | Dieter Pejrimovsky | Betriebswirtschaftliche Analyse einer Transporte- und .... | | |
1990 | Farid Pedram | Spezielle Probleme bei der Akquisition von Auslandsaufträgen | | |
1990 | Andreas Mokesch | Herstellung von Rohrleitungen mit nichtbegehbaren Querschnitten.. | | |
1990 | Gerhard Kopecky | Vergleich und Bewertung von Ausschreibungsprogrammen | | |
1990 | Günther Koller | Optimierung eines Abbauschemas für einen Steinbruch ... | | |
1990 | Christian Kastner | Die Bilanz von Baufirmen und Auswirkungen von neuen .... | | |
1990 | Wolfgang Heinlein | Perspektiven des Recycling von Schwarzmischgut | | |
1990 | Walter Ester | Optimierung der Rohbauherstellung im kommunalen Wohnbau | | |
1990 | Walter Döber | Der Netzplan im Rahmen einer Machbarkeitsstudie | | |
1990 | Mark Bose | Der Wettbewerb auf dem Baumarkt der Europäischen Gemeinschaft ... | | |
1990 | Michael Bansch | Entsorgung und Verwertung von Straßenaufbruch | | |
1990 | Christodoul Apostolou | Bauwesenversicherung, ... und Risk Management im Baubetrieb | | |