Abgeschlossene Dissertationen bis 2001
Name | Titel |
---|---|
Antonitsch | Ein Modell für die Simulation des österreichischen Baumarktes |
Beisswenger | Leistungsermittlung mehrgliedriger Produktionsketten |
Berthold | Ökonomie im Bauen |
Bruhnke | Überprüfung der Eignung der Planungsmodelle Systems-Engineering und Transivität von Unternehmenszielen zu Industriebauprojekten an Beispielen des Automobil-Fabrikbaus |
Bürklin | Ein allgemeines und offenes Modell für eine praxisbezogene Ermittlung von Leistungsstand und Fertigungsstand bei Pauschalverträgen in der Bauwirtschaft |
Cruz | Raumzellen unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen Kolumbiens |
Danner | Warteschlangentheorie und Simulationstechnik |
Deisl | Recycling von Baureststoffen Herstellung hochwertiger Baustoffe aus Baurestmassen Recyclingverfahren Verarbeitungs- und Behandlungstechnik Anwendung neuer Technologien |
Deix | Kombination setzungsmindernder und umweltschonender Maßnahmen (Solevereisung, Druckluft, Ausbruchsicherung) beim innerstädtischen Tunnelbau in kritischen Bereichen |
Demacsek | Analyse der Entlohnung in der Bauwirtschaft |
Falk | Bodenverbesserung durch Feststoffeinpressung mittels hydraulischer Energie |
Fleischhacker | Angewandte Systemtechnik |
Fritze | Wirtschaftliche Optimierung der Verglasung von Büroräumen |
Geyerhofer | Die wirtschaftliche Nutzungsdauer von Baumaschinen |
Ghahremani | Integrale Infrastrukturplanung |
Günak | Anwendung des System-Engineerings bei Industriebauprojekten |
Habison | Ein Entscheidungsmodell zur Bewertung des Bauwagnisses |
Hager | Die Systematik von Ausschreibung, Angebot und Vergabe |
Hoblik | Dynamische Organisationsmethoden für eine vernetzte Prozess- und Infrastrukturplanung |
Höninger | Kostenplanung und Kosten-Controlling bei Tiefbauprojekten |
Jodl | Entscheidungskriterien für den Einsatz von Druckluft und Grundwasserabsenkung beim Tunnelbau in den Lockerböden städtischer Bereiche |
Kaufmann | Arbeitszeitflexibilisierung in der Bauwirtschaft |
Kolator | Soziale Kosten im Leitungs- und Kanalbau |
Kolbitsch | Auswahl von Systemhallen aus Stahl |
Koller | Analyse der Kostenstruktur für das Entsorgen von Beton und Asphalt bei Abbrucharbeiten |
Konecny | EDV Einsatz in der Baukostenplanung |
Krammer | Unternehmenssimulation |
Kreitl | Die kritischen Erfolgsfaktoren bei der Planung und Abwicklung von M&A-Transaktionen im Bereich von Ingenieur-/Architekturbüros |
Kropik | Mängel in Angeboten für Bauleistungen und ihre Behebbarkeit |
Kutzbach | Zur Berechnung und Nutzung der Pufferzeiten in Netzplänen |
Laistner | Einsatz begehbarer Leitungsgänge / Infrastrukturkanäle in der öffentlichen Ver- und Entsorgung |
Lehner | Der Einfluß der Arbeitszeitdisposition im Tunnelbau |
Lindner | Die Zulassung von Alternativangeboten bei Bauaufträgen im Lichte der Reform des Vergaberechts |
Link | Risikobewertung von Bauprozessen |
Lunzer | Ein Beitrag zur Schaffung einheitlicher Instrumente für die Kostenplanung im Hochbau in Österreich |
Maculan | Vorschlag für ein Schalungssteinsystem für den Wandbau |
Öfverholm | Optimierung der Bau- und Folgekosten von Gebäuden |
Qing-xiang | Wirtschaftliche Grenzen zwischen Seilbahn- und LKW-Transport |
Reckerzügl | Spekulation in der Bauwirtschaft Gratwanderung zwischen Liberalisierung und Regulierung der Baupreisbildung |
Reismann jun. | Betriebskosten und Verfügbarkeit von Baumaschinen |
Reismann sen. | Kostenerfassung im maschinellen Erdbau |
Riessland | Die statistische Erfassung des österreichischen Bauvolumens und Aussagen über die Einflußgrößen im Bereich Wohnbau, Industriebau und öffentlicher Bau zum Zwecke der Prognose |
Roubin | Die Methoden der Ausführung von Massivbrücken mit Hilfe von Vorschubrüstungen |
Ruess | Qualitätsmanagement im Bauwesen |
Scheifele | Bauprojektablauf Grundlagen und Modelle für eine effiziente Ablaufplanung im Bauwesen |
Seiffarth | Systematische Problemlösung und Produktfindung im Bauwesen |
Siegl | Analyse und vergleichende Untersuchung von Gleitschalungen |
Stempkowski | Kosten- und Leistungsanalysen im maschinellen Tunnelbau |
Strehl | Ein Modell für die Ermittlung eines Angebotspreises von Bauleistungen bei stochastischer Kostenermittlung |
Talirz | Der Reparaturkostenverlauf von Baumaschinen |
Travnicek | Beitrag zur Herstellungstechnik des zementgebundenen Faserspritzbetons |
Wiederkehr | Informatikgestützte Leistungsdefinition und Baukostenplanung |