Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik, Bauwirtschaft und Baumanagement

Abgeschlossene Dissertationen ab 2001

JahrNameTitelProfessorI/II
2021BISENBERGER TobiasInnovatives Vertrags-und Vergütungsmodell im maschinellen Tunnelvortrieb – Ermittlung der abweichenden Bauzeit auf Basis digitaler Maschinen- und ProzessdatenGOGERB
2020HIRM ThomasEinflussfaktoren der Kommunikation auf den Projekterfolg im BauprojektmanagementKROPIKB
2020DUSCHEL MichaelModell für eine Prozessorientierte BaukalkulationKROPIKB
2020WINKLER LeopoldDigitales Datenmanagement für InjektionsarbeitenGOGERB
2019BUCHNER SarahDisruptive Innovations in the field of ConstructionGOGERB
2017WINKLER ChristophBetriebsstoffverbrauch von Baumaschinen als Faktor einer ökoeffizienten BauprozessoptimierungJODLI
2017STEINSCHADEN LukasInstandhaltung von U-Bahn-Anlagen in verschiedenen Betriebszuständen der U-BahnJODLI
2015SCHÖNWÄLDER ArthurLebenszyklusanalyse von Schieneninfrastruktur am Beispiel der Wiener StraßenbahnJODLI
2015GORNIK KonradDie Optimierung der Lebenszykluskosten von BauinvestitionsprojektenJODLI
2014HEEGEMANN IngoDie Vergütung des Gesamtzuschlages beim Bauvertrag im Fall von Leistungsabweichungen mit besonderem Augenmerk auf BauverzögerungenKROPIKI
2014WIESNER WolfgangManagement in österreichischen Bauunternehmen im InfrastrukturbauKROPIKI
2014MAKOVEC AndreasLebenszykluskosten von U-BahnstationenJODLI
2014BOGNER BettinaSystemmodell zur Förderung der Kooperation in der BauausführungJODLI
2013REITTER JohannStand und Entwicklung der Bau-Logistik in ÖsterreichKROPIKII
2012RESCH DanielVerwendung von Tunnelausbruchmaterial - EntscheidungsgrundlagenJODLII
2012WETZSTEIN ThomasKostenermittlung von Hochbauprojekten im Planungsprozess - Evaluierung der zu berücksichtigenden EinflussfaktorenKROPIKI
2012KERSTING MaxProzessmodell für die optimale projektspezifische SchalungssystemauswahlJODLII
2011SIMANDL ThomasNutzungsdauern von EisenbahnbrückenJODLI
2011NAZIR RizwanProductive Relationship among Subcontractor Teams in Construction Supply ChainJODLI
2010MAIER ChristianUntersuchung der Umsetzbarkeit einer bauspartenunabhängigen Preisumrechnungsgrundlage im BauwesenKROPIKI
2008KOHLBÖCK Dietmar Analytische, numerische und experimentelle Untersuchungen von Meißelarbeiten bei der Pfahlherstellung mit dem Schlagbohrverfahren unter besonderer Berücksichtigung der GrundwasserbedingungenJODLII
2007GHAEMI Alireza

Nachhaltige Bauindustrie, Baupraxis und Gebäudebetrieb: die Rolle des Facility Managers

Sustainable Building Industry, Construction Practices and Building Operations: The Role of the Facility Manager

JODLI
2007JANOVSKY PeterDas Bieterverhalten beim Jahresbauvertrag-Gleisbauarbeiten für Straßenbahn-Erhaltungsarbeiten im Bereich der Stadt WienKROPIKI
2006KISIN ÜmitDie Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die nationale BauwirtschaftKROPIKI
2005WEIHSINGER NataschaDas neue österreichische Gewährleistungsrecht – seine Auswirkungen auf Bauleistungen im internationalen VergleichOBERNDORFERI
2005SCHLOSSER WolfgangVortriebsklassifizierung im konventionellen TunnelbauJODLI
2005TOMA Hossam MohammedA Computer Model for Selecting Efficient Tunneling SystemsJODLI
2005HARING RolandKostengrundlagenveränderungen in der Zeit zwischen Angebot und Zuschlag und ihre vergabe- und vertragsrechtliche BehandlungOBERNDORFERI
2004LEITNER WolfgangBaubetriebliche Modellierung der Prozesse maschineller Tunnelvortriebe im Festgestein – von der Penetration zur VortriebsgeschwindigkeitJODLII
2003PFANNER MartinDie Aufgaben des Bauherrn bei Standard-Projektorganisation – Erarbeitung einer systemtheoretischen KonzeptionOBERNDORFERI
2003GOGER GeraldAuswahlverfahren für Spritzbetonsysteme für zyklische TunnelvortriebeJODLI

2002

MISCHEK Hugo Ronald

Wirtschaftliche Projektentwicklung von Wohnhäusern im Wiener Raum

JODLI
2002BLOVSKY Stefan

Bewehrungsmöglichkeiten mit Geokunststoffen

JODLII
2001THALLER Nikolaus A.

Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement von komplexen Infrastrukturprojekten - dargestellt am Beispiel des Standortausbaus von Mobilfunknetzen

OBERNDORFERI
2001PICHLER Jürgen

Marketing-Controlling in der Immobilienwirtschaft

JODLI
2001ASCHAUER Franz

Konstruktion und Bemessung von Geogitterverbauten

JODLII
2001SCHWARZ Herwig

Die allgemeine Systematik der Vergabekriterien - angewandt auf die Prüfung der Eignung bei der Ausschreibung von Bauaufträgen

OBERNDORFERI

B/G bedeutet, ob der jeweilige Professor Betreuer oder Gutachter war (ab 2019)
I/II bedeutet, ob der jeweilige Professor Erst- oder Zweitbegutachter war (bis 2018)

Abgeschlossene Dissertationen